Tag 1: Hamburg – Cuxhaven

Spät aber doch … Der Eintrag für heute. Aber heute war alles später. Der Start, die Ankunft, das Essen. Gestartet bin ich heute morgen in Berlin. Mit dem Zug nach Hamburg.
(mehr …)

Geplante Tour: Hamburg, Ostfriesland, Emsland

Ich hab es schon angedeutet: Kurz nach meiner Tour durch Brandenburg und die Elbe entlang geht es schon wieder los. Das Wetter ist zwar wechselhaft und es soll wieder kühler werden, aber wird schon werden. Ich habe nun auch einen Plan, wohin es gehen soll. (mehr …)

1. Mai-Tour: Vier Tage Elbe & Brandenburg per Rad

Es war die erste große Tour dieses Jahr und das allererste Mal mit Zet für mich: Am 1. Mai bin ich mit meinem vollbepackten Fahrrad in Berlin losgefahren. Das Besondere dabei: Ich hatte kein Ziel. Nur eins: Radfahren und das Zelt ausprobieren. Was mich unterwegs erwartet, war komplett unklar.
(mehr …)

Tag drei: Tracking Software nervt und Sonne strahlt

Schon wieder hat mich heute das Tracking im Stich gelassen. Hier muss ich mir was überlegen. In Schweden möchte ich ein gesichertes Tracking  haben.
(mehr …)

Tag zwei: Schlafen an der Elbe

Heute nur wenige Worte. Den Abend mit anderen Radlern verbracht…  Ich schlafe heute wenige Meter neben der Elbe.
(mehr …)

Tag Eins und das Zelt steht

Heute morgen bin ich ohne Plan wo es hingehen soll in Berlin losgefahren. Richtung Westen sollte es gehen.
(mehr …)

90 Kilometer durchs Havelland

Ich stand heute vor zwei Entscheidungen: Teste ich heute Nacht mein neues Zelt und alles was dazu gehört oder fahre ich eine Tagestour und gehe morgen zum Hoffentlich-Aufstieg der Hertha. Die Entscheidung wurde durch zwei Fakten getroffen: Ich hatte keine Vorbereitungen getroffen und war zudem spät aufgestanden. Zudem drohte man mir im Radio heute früh noch einmal Nachtfrost an. Daraufhin startete ich ziemlich entspannt in den Tag und bin gegen Mittag auf eine Runde durchs Havelland aufgebrochen. (mehr …)

Abend-Workout: Endlich nach der Arbeit wieder Radfahren

Endlich ist dieser gnadenlose Winter vorbei. Während ich vor knapp zwei Wochen bei meiner Osterrunde noch über Schnee berichten musste, kann man heute schon bei knapp unter 20 Grad fahren. Ein verrücktes Wetter. Aber endlich kann man auch nach Feierabend wieder seine Runden drehen. Eine davon habe ich heute gemacht. Für alle West-Berliner eine schöne 40-km-Runde zum Nachfahren. (mehr …)

Ostertour mit Schnee und Eis

image
So langsam könnte es echt mal Frühling werden. Eigentlich wollte ich meine freien Tage zu Ostern weitgehend auf dem Rad verbringen. Aber daraus wurde nicht viel, nachdem es fast das ganze Osterfest  über immer mal wieder geschneit hat. Heute „juckte es mir aber im Hintern“. Wenigstens einen Tag wollte ich eine Tour fahren – wenn auch nur eine kleine. Die grobe Überlegung war über eine Nordroute nach Nauen und von dort über eine Südroute wieder zurück nach Berlin. (mehr …)

Radweg-Schäden per QR-Code melden

Das Land Rheinland-Pfalz hat sich ein System ausgedacht, mit dem wir Radfahrer beschädigte Radwege leichter melden können. Dazu hat das Land kleine Aufkleber entlang den Radwegen angebracht. Auf ihnen ist eine Standortnummer. Durch diese Nummer kann eindeutig bestimmt werden, wo der Mast mit dem Aufkleber steht. Dadurch ist dann in der Folge auch klar, wo  sich der Schaden befinden muss. (mehr …)