Fahrrad-Camping-Ausrüstung für Schweden gekauft

Das Wetter in Berlin – immer noch verbesserungswürdig. Eine Tour fahren heute habe ich mir also geschenkt – zumal es auch anderes zu tun gab. Einkaufen nämlich. Schließlich will meine Campingausrüstung angeschafft werden. Also habe ich mich auf mein Rad geschwungen und bin zu Globetrotter nach Steglitz geradelt. Auf dem Rückweg war ich mit dem Rad etwas schwerer und auf dem Konto etwas leichter. Dafür waren Zelt, Packsack, „Isomatte“ und Schlafsack meiner. Gegenüber den eigentlichen Plänen gab es beim Kauf noch Abweichungen.  (mehr …)

Luxos U jetzt bei Amazon kaufen (und bei Drittanbietern lieferbar)


Da ist in den Statistiken meines Blogs sehe, dass sich viele, wie auch ich, für die Luxos U von Busch & Müller begeistern, hier nur eine kurze Info für alle, die gerne bei Amazon kaufen – und das dürften ja nicht wenige sein. Amazon hat es endlich geschafft, die Lampe zu listen. Über Dritthändler ist sie derzeit sogar schon lieferbar, Amazon schweigt sich zu einem Liefertermin noch aus. Ihr könnt also jetzt bestellen. ;-)

 

Kleiner Test: Erster Eindruck der Lumotec IQ2 LUXOS U

CameraZOOM-20130403184336979Sie ist wie berichtet endlich da, die Lumotec IQ2 Luxos U. Nachdem die Selbstmontage an meinem eigenen Unvermögen (und nichts anderes war es) gescheitert ist, habe ich mein Rad samt Lampe in einem Fahrradladen ums Eck vorbei gebracht, der mir die Lampe für ein Trinkgeld montiert hat. Letztlich hätte ich es auch selbst gekonnt, aber nun denn. Zeit für einen ersten kleinen Eindruck. (mehr …)

Ostertour mit Schnee und Eis

image
So langsam könnte es echt mal Frühling werden. Eigentlich wollte ich meine freien Tage zu Ostern weitgehend auf dem Rad verbringen. Aber daraus wurde nicht viel, nachdem es fast das ganze Osterfest  über immer mal wieder geschneit hat. Heute „juckte es mir aber im Hintern“. Wenigstens einen Tag wollte ich eine Tour fahren – wenn auch nur eine kleine. Die grobe Überlegung war über eine Nordroute nach Nauen und von dort über eine Südroute wieder zurück nach Berlin. (mehr …)

Lösung für wenig Platz am Lenker gefunden: Klickfix-Tasche bestellt

Wenn mich bei Touren etwas nervt, dann ist es, für jede noch so kleine Kleinigkeit an meine beiden Packtaschen am Gepäckträger zu müssen. Egal, ob Geld, Digitalkamera, Müsli-Riegel oder Karte: Alles war bisher in den beiden Taschen hinter mir untergebracht. Das war aus mehreren Gründen unpraktisch, deswegen musste eine Lenkertasche her. Dabei bereitete mir etwas wenig Platz am Lenker Kopfzerbrechen. Dafür habe ich nun anscheinend eine Lösung gefunden. (mehr …)

Selbstmontage der Luxos U gescheitert – falsche Halterung

Karfreitag, Schneetreiben in Berlin. Passender Zeitpunkt, die gerade neu eingetroffene Lampe zu montieren dachte ich mir gestern und machte mich ans Werk. Aber leider: Pustekuchen. Zwar habe ich es trotz meiner bekannten linken Hände geschafft, die alte Lampe anzuschrauben, allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden, die neue zu montieren. Grund ist die Halterung. (mehr …)

Endlich: Lumotec IQ2 Luxos U ist da

image
Was für eine Freude. Bike24 hat mir gestern eine E-Mail geschrieben. Der Inhalt: „Ihre Bestellung ist jetzt komplett bei uns im Lager eingetroffen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie die Ware noch haben möchten. Wir würden Sie dann kurzfristig in den Versand geben.“ Das kam unerwartet, auch wenn vereinzelt Gerüchte zu hören waren, dass die Auslieferung der Lumotec IQ2 Luxos U  noch vor Ostern starten soll. Dass man es mit „vor Ostern“ so wörtlich meint, ist natürlich nett. (mehr …)

Radweg-Schäden per QR-Code melden

Das Land Rheinland-Pfalz hat sich ein System ausgedacht, mit dem wir Radfahrer beschädigte Radwege leichter melden können. Dazu hat das Land kleine Aufkleber entlang den Radwegen angebracht. Auf ihnen ist eine Standortnummer. Durch diese Nummer kann eindeutig bestimmt werden, wo der Mast mit dem Aufkleber steht. Dadurch ist dann in der Folge auch klar, wo  sich der Schaden befinden muss. (mehr …)

Inspiration und Information: ITB nicht nur für Fernreisen interessant

Schon im vergangenen Jahr habe ich mich auf der ITB umgesehen und mir zahlreiche Flyer und Prospekte eingesteckt, die bis heute für mich eine Anregung sind, wenn ich eine Tour plane. Aufgrund dessen, dass ich in Berlin wohne, sind für Wochenend-Touren natürlich vor allem die Radwege in Brandenburg interessant. Doch in diesem Jahr habe ich auch bei den Schweden halt gemacht. Leider ohne konkretes Fahrrad-Kartenmaterial, wie ich es mir gewünscht hätte. (mehr …)

Mein Zelt für Schweden: Wechsel Pathfinder TL oder ZG

Es sind noch etwas mehr als 100 Tage bis es für mich los geht auf die erste wirklich große und lange Radtour. Zwei Wochen, etwa 1500 km, in Schweden. Übernachten werde ich weitgehend auf Campingplätzen oder – in Schweden legal möglich – der freien Natur. Dafür braucht es nicht nur einen Schlafsack, sondern auch ein Zelt. Bei Globetrotter in Berlin Steglitz hat man mir eines empfohlen. (mehr …)